Organisationsbüro:
Verein ZahnGesundheit Tirol
Fischnalerstrasse 4,
6020 Innsbruck, AUSTRIA
Email: info@izpt.at
Tel.: 0043 6765513332
Fax: 0043 512 219921 7244
VORTRÄGE Sa.29. November 2025
SEMINARE Do.27./Fr.28. November 2025
PRO
Vorläufiges Tagungsprogramm 2025 Stand 20/03/2025
Organisationsbüro:
Innsbrucker ZahnprophylaxeTage
Email: info@izpt.at
Tel.: 0043 6765513332
Fax: 0043 512 219921 7244
www.izpt.at
•
Kopf hoch! - Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten
•
Auswirkungen der Ernährung auf die Mundhöhle und den ganzen Körper
•
Halitosis - Grundlagen & Tipps für die Zahnarztpraxis
•
Zähne erhalten oder frühzeitig extrahieren und implantieren?
•
Prophylaxe ja, aber bitte nur mit System!
•
Potpourri aus der Prophylaxe: Vom Birkenzucker bis zur künstlichen Intelligenz
REFERENTINNEN & REFERENTEN
•
Dr. Klaus-Dieter BASTENDORF
•
Dr. Christian BITTNER
•
Univ.Prof. Dr. Volker BUSCH
•
Univ.-Prof. Dr. Johannes EINWAG
•
MR Dr. Franz HASTERMANN
•
Univ.-Prof. Dr. Yvonne JOCKEL-SCHNEIDER
•
Mag. Vera KADLETZ
•
Univ.-Prof. Dr. Ines KAPFERER-SEEBACHER
•
Univ.-Prof. Dr. Anne-Katrin LÜHRS
•
Univ.-Prof. Dr. Adrian LUSSI
•
Priv.-Doz. Mag. Dr. Astrid MAYR
•
DH Petra NATTER
•
Dipl.Psych. Herbert PRANGE
•
Univ.-Prof. Dr. Petra RATKA-KRÜGER
•
Univ.-Prof. Dr. Rainer SEEMANN
[ Endgültiges Tagungsprogramm & Anmeldung ab 15/05/2025 ]
•
Modernes Biofilmmanagement mit GBT
•
Das große PAss-Update: “Quartärprävention” - die 4. Dimension der Prophylaxe
•
PraxisManagement konkret – die Synergieeffekte von Psychologie und
Organisation sinnvoll nutzen
•
Besonderheiten bei der Prävention und Parodontitistherapie älterer Menschen
•
Die WaWiWu-Methode - wertschätzende Patientengespräche
•
Der ProphylaxeNachmittag - Zahnpasten, schmerzhafte Zähne und
ihre Prophylaxe von A-Z
•
Die Big Points in der modernen Praxishygiene
•
Prophylaxe in der Kieferorthopädie – wie Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben
•
Die Einstellung macht’s! – mit ayurvedischen Lebensgewohnheiten mehr
Entspannung im Alltag kultivieren
•
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für das zahnärztliche Team
•
Die gesetzliche Strahlenschutzfortbildung
•
Tipps und Tricks. Klasse 2 - ohne Amalgam! Tiefe Klasse 5, Schwarzes Dreieck,
Zahnverbreiterungen, Reparaturen etc.