Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung
Unsere größte Stärke ist die Nähe zu unseren Teilnehmern und
die Präsenz vor Ort.
Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer-innen & Teilnehmer steht
dabei im Mittelpunkt unserer Tätigkeit.
Mit unserer Servicequalität, Freundlich-keit, Seriosität und
Kompetenz setzen wir uns für eine größtmögliche Zufrie-denheit
ein und machen uns für die Bedürfnisse unserer
Teilnehmerinnen und Teilnehmer stark.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie hier Ihre Zufriedenheit
zum Ausdruck bringen.
Haben Sie vielleicht Verbesserungs-vorschläge, so können Sie
diese auch hier kundtun.
Darum schreiben Sie bitte recht zahlreich.
Am letzten Donnerstag machte sich das gesamte Team der Ordination auf den Weg ins schöne Tirol, um am Wochenende an den
Innsbrucker Zahnprophylaxetagen teilzunehmen.
Der Name war an diesem Wochenende Programm und so konnten wir bei vielen Vorträgen und lehrreichen Workshops wieder einiges an
Wissen für die Arbeit in der Ordination und für unsere Patienten dazu gewinnen.
Das Thema “Zahngesundheit und Prophylaxe” stand somit im Vordergrund, was auch in unserer Ordination gr0ß geschrieben wird. Es liegt
uns besonders am Herzen, unseren kleinen und großen Patienten die Notwendigkeit der Prophylaxe, die dentale Gesundheit und somit die
Erhaltung der eigenen Zähne bis ins hohe Alter näher zu bringen.
Aber natürlich stand bei uns auch der Spaß nicht an letzter Stelle und somit verbrachten wir ein lehrreiches, winterliches Wochenende mit
viel Gelächter im weihnachtlichen Innsbruck.
Dr.med.dent. Cordula WIMMER-WURZER
03/12/2015
“Die Zahn-Prophylaxetage in Innsbruck lassen uns voller Interesse zu unseren Nachbarn nach Österreich schauen, einige der besten
Dozenten aus dem europäischen Raum wurden eingeladen.
Für unser Prophylaxeteam immer wieder ein Highlight.
Ich habe seit diesem Seminar viele neue Dinge umgesetzt und die Ergebnisse sind sehr gut.”
Birgitta Heckenberger, DH / Zahnarztpraxis Dr. Hecckenberger, Altbach
02/2014
“Um stets am Ball zu bleiben und das Neueste in der Zahnprophylaxe zu erfahren, besuchte unser ganzes Team einen der größten
Fortbildungskongresse Österreichs in diesem Bereich der Zahnmedizin.
Früh am Freitagmorgen (am 28. November) fuhren wir nach Innsbruck und erfuhren viel Wissenswertes über Biofilm, Periimplantitis und
auch in der Patientenkommunikation. Nach 16 Uhr konnten wir dann in einem zentral gelegenen Hotel etwas entspannen, bevor es in die
Altstadt ging: zunächst auf den Christkindlmarkt und anschließend zum Abendessen mit einem Hauch „Fiesta mexicana“. Am Samstag
besuchten wir noch sehr interessante Vorträge des Kongresses. Anschließend hieß es „zurück nach Hause“.
Vielen Dank an DDr. Kapeller und DDr. Nicola Dibold für das schöne Event.
Zahnarztpraxis DDr. Kapeller M.Sc., Bregenz
12/2014
Organisationsbüro:
Innsbrucker ZahnProphylaxeTage
Email: info@izpt.at
Tel.: 0043 6765513332
Fax: 0043 512 219921 7244
www.izpt.at