Deutscher ProphylaxePreis für den Verein „Zahngesundheit Tirol“
Am
1.
Juli
2016
wurde
dem
„Verein
Zahngesundheit
Tirol“
in
Ludwigsburg
der
Deutsche
Preis
für
Dentalhygiene
2016
verliehen.
Damit
wurde
erstmals
ein
Team
-
und
keine
Einzelperson
-
für
seine
Bemühungen
um
die
Zahngesundheit
mit
diesem
bedeutenden
deutschen Prophylaxepreis ausgezeichnet.
Organisationsbüro:
Verein ZahnGesundheit Tirol
Fischnalerstrasse 4,
6020 Innsbruck, AUSTRIA
Email: info@izpt.at
Tel.: 0043 6765513332
Fax: 0043 512 219921 7244
Für
die
Preisjury
maßgeblich
waren,
so
Laudator
Univ.-Prof.
Dr.
Johannes
Einwag
(Vorsitzender
der
Deutschen
Gesellschaft
für
Präventive
Zahnheilkunde),
die
von
den
Proponenten
dieses
Vereines
geleistete
Grundlagen-
und
Überzeugungsarbeit,
die
Einführung
einer
flächendeckenden
Zahngesundheitsvorsorge
in
den
Kindergärten
und
den
Volksschulen
Tirols,
die
Schaffung
des
Berufsbildes
der
Zahngesundheitserzieherin,
die
Implementierung
einer
Ausbildung
zur
Prophylaxeassistentin und somit die Etablierung der professionellen Zahngesundheitsvorsorge in den Tiroler Zahnarztpraxen.
Darüber hinaus ist der „Verein Zahngesundheit Tirol“ seit Jahren in der Fortbildung für ZahnärztInnen und Zahnarztassistentinnen aktiv.
Der
Preis
wurde
von
den
Proponenten
des
Vereins
Zahngesundheit
Tirol,
DDr.
Elmar
Favero
und
Thomas
Czermin
sowie
den
in
der
Ausbildung
tätigen
Prophylaxeassistentinnen entgegengenommen.
Tirol in der Vorreiterrolle – Facts
•
Basierend auf den vorwiegend an der Univ. Zahnklinik Innsbruck unter Univ.-Prof. Dr. Siegfried Kulmer erarbeiteten wissenschaftlichen Grundlagen der
zahnmedizinischen Prävention wurde von DDr. Elmar Favero mit Unterstützung des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin (Vorsitzender Dr. Helmut
Fischer) ab 1985 ein Vorsorgeprogramm für Tiroler Kindergärten und Schulen eingerichtet. Dafür wurde auch ein Ausbildungslehrgang für die
Zahngesundheitserzieherinnen erarbeitet und konsequent umgesetzt.
•
In wenigen Jahren entwickelte sich dieses Vorsorgeprogramm für Tiroler Kindergärten und Volksschulen zum erfolgreichsten Gesundheitsvorsorge-
Programm in Österreich.
•
1986 hatten noch ca. 80% der Kinder und Jugendlichen Karies (Kariesmorbidität) und durchschnittlich ca. 5 geschädigte Zähne (Kariesprävalenz).
•
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich die epidemiologische Situation in Tirol völlig geändert:
Beinahe 80% der Kinder und Jugendlichen sind nun kariesfrei und haben im Durchschnitt nur noch 0,6
geschädigte Zähne.
•
Somit liegt Tirol auch weit über dem österreichischen Durchschnitt (53% kariesfrei und 1,4 geschädigte Zähne).
(Quelle: Favero 2002, ÖBIG/GÖG 2011/12)
•
Aus diesem Programm entwickelte sich die Idee, Prophylaxeassistentinnen für die professionelle Mundhygiene in Zahnarztpraxen auszubilden.
•
Das Ausbildungskonzept wurde vom Verein Zahngesundheit Tirol im Zusammenwirken mit der Univ. Zahnklinik Innsbruck und der damaligen
Fachgruppe für ZMK in der Ärztekammer für Tirol (Fachgruppenobmann Dr. Wolfgang Kopp) entwickelt.
•
Der Verein Zahngesundheit Tirol hat seit 2001 in 16 Weiterbildungskursen 540 Prophylaxeassistentinnen ausgebildet. Das in Tirol entwickelte Konzept
zur Pass-Weiterbildung diente mittlerweile dem Gesetzgeber als Grundlage für die Weiterbildungsordnung zur Prophylaxeassistenz.
So kommt Tirol in der österreichweiten Etablierung der professionellen Mundhygiene unbestritten die Vorreiterrolle zu.
•
Die im Jahre 2013 gesetzlich normierte Aus- und Fortbildungsverpflichtung für zahnärztliche Assistentinnen (ZASS) und Prophylaxeassistentinnen (PASS)
erfordert allerdings ein verstärktes Aus- und Fortbildungsangebot für diese Berufsgruppen.
•
So war es nur konsequent, dass vom Verein Zahngesundheit Tirol mit der Gründung der Tiroler Zahnprophylaxe Akademie die räumlichen und
organisatorischen Voraussetzungen für eine gesetzeskonforme und die Bedürfnisse der zahnärztlichen Praxen berücksichtigende Aus- und Fortbildung
der zahnärztlichen Assistenzberufe geschaffen wurde.
Organisationsbüro:
Innsbrucker ZahnProphylaxeTage
Email: info@izpt.at
Tel.: 0043 6765513332
Fax: 0043 512 219921 7244
www.izpt.at
I N N S B R U C K E R zahn
prophylaxe
tage
S e i t 1 9 8 8
27./28. NOVEMBER 2015
c o n g r e s s i n n s b r u c k
Organisationsbüro
Verein ZahnGesundheit Tirol
c/o CW-Consult
Fischnalerstrasse 4,
6020 Innsbruck, AUSTRIA
Email: info@izpt.at
Tel.: 0043 6765513332
Fax: 0043 512 291206